top of page

Author, Speaker, Consultant

Veröffentlichungen

Op-Eds

Autor Ofer Waldman hofft auf Signalwirkung von Protest

4/18/25

Autor Ofer Waldman hofft auf Signalwirkung von Protest

Unvorstellbar. Ein Jahr nach dem 7.10.23

9/29/24

Unvorstellbar. Ein Jahr nach dem 7.10.23

Ein Hilferuf aus Israel.

3/28/24

Ein Hilferuf aus Israel.

Zugast bei "Fokus Nahost", dem neuen Podcast des Deutschlandfunks.

11/3/23

Zugast bei "Fokus Nahost", dem neuen Podcast des Deutschlandfunks.

Der mächtigste Feind Israels als jüdisch-demokratischen Staates sitzt im eigenen Parlament.

7/30/23

Der mächtigste Feind Israels als jüdisch-demokratischen Staates sitzt im eigenen Parlament.

Absage meiner Teilnahme am "ELNET" Antisemitismus-Gipfel

3/25/23

Absage meiner Teilnahme am "ELNET" Antisemitismus-Gipfel

Welchen Schatten wirft ein Spiegel? Zum deutschen Blick auf Israel nach den dortigen Wahlen.

11/9/22

Welchen Schatten wirft ein Spiegel? Zum deutschen Blick auf Israel nach den dortigen Wahlen.

Bitte, jubelt nicht. Zur gegenwärtigen Stimmung in Deutschland.

3/7/22

Bitte, jubelt nicht. Zur gegenwärtigen Stimmung in Deutschland.

Den Argumentationszauberkreis um Israel, Antisemitismus und Palästina durchbrechen.

6/2/21

Den Argumentationszauberkreis um Israel, Antisemitismus und Palästina durchbrechen.

Israel: Neuanfang gegen Netanjahu? (Blätter für deutsche und internationale Politik)

4/19/20

Israel: Neuanfang gegen Netanjahu? (Blätter für deutsche und internationale Politik)

Kommentar zu Israel, Gaza, Libanon: Drei Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

10/5/24

Kommentar zu Israel, Gaza, Libanon: Drei Gedanken zum Jahrestag des 7. Oktober

Ofer Waldman: „Meine Erzählung der Welt gelingt mir nicht mehr“ (SWR Kultur, "Gespräch"; DLF Kultur "Im Gespräch")

6/16/24

Ofer Waldman: „Meine Erzählung der Welt gelingt mir nicht mehr“ (SWR Kultur, "Gespräch"; DLF Kultur "Im Gespräch")

"Gleichzeit. Briefe zwischen Israel und Europa." Von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman

2/22/24

"Gleichzeit. Briefe zwischen Israel und Europa." Von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman

"Ordnung". Aus der Reihe "Gesamtbild Israel", mit Meron Mendel, Andrea Livnat, mir u.a.

10/26/23

"Ordnung". Aus der Reihe "Gesamtbild Israel", mit Meron Mendel, Andrea Livnat, mir u.a.

"Kein Entkommen" - Im Gespräch mit Carolin Emcke über die Demokratie-Krise in Israel

4/22/23

"Kein Entkommen" - Im Gespräch mit Carolin Emcke über die Demokratie-Krise in Israel

Ein herber Schlag für viele Israelis: ein Kommentar zu Netanyahus Staatsbesuch in Berlin

3/15/23

Ein herber Schlag für viele Israelis: ein Kommentar zu Netanyahus Staatsbesuch in Berlin

Einzige Demokratie des Nahen Ostens gefährdet? Israel vor der Entscheidung

10/29/22

Einzige Demokratie des Nahen Ostens gefährdet? Israel vor der Entscheidung

Die Erinnerung an den Holocaust: Keule, Schranke - oder ein offenes Tor?

1/27/22

Die Erinnerung an den Holocaust: Keule, Schranke - oder ein offenes Tor?

Wir sind doch die Vernünftigen, oder? Vernunft, Corona u. politisches Chaos.

4/12/21

Wir sind doch die Vernünftigen, oder? Vernunft, Corona u. politisches Chaos.

Corona in Israel: Am meisten leidet die Demokratie (Deutschlandfunk Kultur)

3/30/20

Corona in Israel: Am meisten leidet die Demokratie (Deutschlandfunk Kultur)

Israel und Gaza: Im Gespräch

10/4/24

Israel und Gaza: Im Gespräch

"Man fragt sich: Wofür kämpfen wir?", Tagesschau-Interview, 6 Monate nach Kriegsausbruch

4/18/24

"Man fragt sich: Wofür kämpfen wir?", Tagesschau-Interview, 6 Monate nach Kriegsausbruch

Rafah: Ein Menschheitsversagen.

2/22/24

Rafah: Ein Menschheitsversagen.

Aus Trümmern eine neue Welt flicken

10/22/23

Aus Trümmern eine neue Welt flicken

Die Lage in Israel - zwischen Hoffnung und Bürgerkriegsgefahr. Interviews beim DLF Kultur, RBB, BR2

3/28/23

Die Lage in Israel - zwischen Hoffnung und Bürgerkriegsgefahr. Interviews beim DLF Kultur, RBB, BR2

Wo bleiben die Freunde Israels in Deutschland?!

2/21/23

Wo bleiben die Freunde Israels in Deutschland?!

Die neue Jerusalemer Religion: Der israelisch-arabische Konflikt

6/8/22

Die neue Jerusalemer Religion: Der israelisch-arabische Konflikt

Max Czollek als das jüdische Rotkäppchen, oder: Wer darf als Jude sprechen?

9/2/21

Max Czollek als das jüdische Rotkäppchen, oder: Wer darf als Jude sprechen?

Grade aus Solidarität mit Israel: Deutschland darf Annexionsplänen nicht tatenlos zusehen (DLF Kul.)

7/9/20

Grade aus Solidarität mit Israel: Deutschland darf Annexionsplänen nicht tatenlos zusehen (DLF Kul.)

Mut zur Differenzierung (Deutschlandfunk Kultur)

11/22/19

Mut zur Differenzierung (Deutschlandfunk Kultur)

bottom of page